1934 gründeten die Brüder Henri und Robert Verilhac in Lyon, Frankreich, ein Unternehmen für Schreibwaren. Sie nannten diese Firma "Rhodia", benannt nach der Rhone, einem Fluss, der bei Lyon fließt und die Alpen vom Zentralmassiv trennt. Zwei Jahre später begannen sie mit der Produktion der ersten echten Rhodia-Notizblöcke.
1997 wurde Rhodia von Clairefontaine aufgekauft und die Produktion nach Mulhouse im Elsass, Frankreich, verlegt. Alle Rhodia-Papiere sind säurefrei und tintenfreundlich. Durch ihre leuchtend orangefarbenen Einbände sind sie überall auf der Welt in den Geschäften oder auf der Straße sofort zu erkennen. Das berühmte Rhodia-Logo geht auf das Jahr 1932 zurück. Die Legende besagt, dass die beiden Rhodia-Tannenbäume die beiden Gründerbrüder symbolisieren.