Beschreibung
Das 1670 in Paris gegründete Maison Herbin – damals war König Ludwig XIV. 32 Jahre alt – spezialisierte sich zunächst auf den Handel mit Siegellack, feinem Schreibwaren- und Tintenmaterial und importiertem Schellack aus Indien. Im Jahr 1798 änderte die Maison Herbin ihre Strategie und setzte auf die Zukunft: Während sie weiterhin Wachs herstellte und sich im Handel mit Papier und Farben (Pigmenten) engagierte, begann sie auf Initiative von Jacques Herbin, einem Mitglied der vierten Generation, mit der Produktion ihrer eigenen Schreibtinte.
Jacques Herbin entwarf diese Linie von hochwertigen Schreibgeräten aus Harz, um den Benutzern sehr leichte und handliche Instrumente zu bieten, ebenso wie die Schaluppen für die Navigation.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.